Der digitale B2B Thementag in Wangen im Allgäu

Workshops & Vorträge rund um Marketing, Recruiting, Security & Handel

 
24. November 2022 | 4K Hotel Wangen

Impressionen 2022

Foto Credits: TimeFlow Media

WARUM STARTDIGITAL?


Die Digitalisierung bzw. die Grundsätze des digitalen Handelns sind aus dem täglichen Unternehmensleben nicht mehr weg zu denken. Märkte verändern sich, die Anforderungen aus Kundensicht für digitale Prozesse steigen. Aber auch Politik und Verwaltung setzen immer neue Hürden für Unternehmer/-innen. Laut einer Studie sind nur 59% der mittelständischen Unternehmen diesen Anforderungen gewachsen bzw. haben sich bislang mit den einzelnen Themen befasst. Was bedeutet die Digitalisierung für mein Geschäftsfeld oder interne Organisation? Welche Auswirkungen hat das Thema auf Randbereiche wie Recruiting oder Buchhaltung und was ist mit dem steigenden Sicherheitsbedarf?

Mit StartDigital hebt der Wangener Wirtschaftskreis e.V. das Thema Digitalisierung auf eine eigene Plattform. Mir der sich jährlich wiederholenden Veranstaltungsreihe sollen praxisnah und zielgerichtet Fragen aus verschiedenen Bereichen für UnternehmerInnen beantwortet werden. Hierzu sind lokale & überregionale Unternehmen, Dienstleister und Experten eingeladen, in mehreren Slots über den Tag verteilt Fachvorträge und Workshops anzubieten. Das Ziel ist es, Entscheidern in Unternehmen von klein bis groß Lösungswege an die Hand zu geben und über die Möglichkeiten in Einzelhandel, Handwerk, Produktion, Vertrieb und Marketing zu informieren.

Zum Abschluss des Tages lädt der Wangener Wirtschaftskreis im Rahmen einer Abendveranstaltung die UnternehmerInnen zu einem prominent besetzten Impulsvortrag ein, gefolgt von einem Get-Together im Anschluss.

Vorträge am Nachmittag

 

UHR PARTNER THEMA
13.30 Flindo.App Digitalisierte Dokumentation spart Zeit und Geld
13.30 BSI Was KMU beim Thema Cybersicherheit häufig übersehen
14.00 Schuh Enterprises Internet Security für KMU
14.00 Ferdinand Steinbeis Institut TRANSFORMATION.EINFACH.MACHEN
14.30 Timeflow Media Warum ist das Video-Marketing das nächste Level für Unternehmen
14.30 Sachs Engineering Corporate Influencer Recruiting
15.00 kaos Werbeagentur Digital Recruiting
15.00 Samsa IT Isny Odoo Open Source CRM, ERP und Webportal
15.30 123Haase Die richtigen Voraussetzungen für erfolgreiche Digitalisierung schaffen
15.30 eDesign Werbeagentur Wie Sie Online-Marketing selbst umsetzen
16.00 Peter Mathein Digitaler Vertrieb
16.00 Artur Gretter KI (künstliche Intelligenz) in KMU
16.30 Sachs Engineering Active Sourcing im HR-Bereich
16.30 eDesign Werbeagentur Digitaler Vertrieb für die Immobilienbranche
17.00 DENKHAUS®-Akademie Zukunftsvorausschau für Unternehmer & Strategien
18.30 Felix Beilharz Wer die Generation Z nicht kapiert, verliert!

Event am Abend

FELIX BEILHARZ
"Wer die Generation Z nicht kapiert, verliert!"

Was passiert, wenn eine Generation, die mit Instant Messaging und digitaler Omnipräsenz groß geworden ist, in die Unternehmen eintritt? Die jungen Generationen ticken anders. Millennials und Post-Millennials, auch bekannt als Generation Y und Z, kommunizieren anders, nutzen Medien anders, vertrauen anders, kaufen anders. Sie wachsen in einer völlig anderen Welt auf. Snapchat statt Facebook, WhatsApp statt E-Mail. Felix Beilharz liefert in diesem Vortrag einen fulminanten, multimedialen und direkt erlebbaren Einblick in die Lebenswirklichkeit der „Digital Natives“. Provokante Fragen, aufrüttelnde Thesen und perfekt inszenierte Beispiele nehmen Ihre Kunden, Teilnehmer oder Mitglieder mit in eine Welt, die sie so noch nie gesehen haben. Deren Verständnis aber künftig über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Unternehmen entscheiden wird.

Vorträge & Speaker

JULIAN MOOSMANN

Inhaber
Flindo.App

Digitalisierte Dokumentation spart Zeit und Geld

Die Digitalisierung wandelt die Prozesse in Unternehmen in nie da gewesener Geschwindigkeit. Viele Unternehmen befinden sich durch eine gesteigerte Prozesseffizienz auf der Überholspur. Dabei wird der Sicherheitsgurt - die Dokumentation - oft vernachlässigt. Doch genau hier gibt es in vielen Unternehmen noch ungenutztes Optimierungspotenzial. Unternehmen, die ihre Dokumentation nicht digitalisieren, verlieren nicht nur wertvolle Zeit und Geld, sondern haben auch mit einer minderwertigen Datenqualität und Datenverlusten zu kämpfen. Wir zeigen Ihnen, welche Potenziale eine digitalisierte Dokumentation in der Praxis bietet und wie andere Unternehmen diese bereits erfolgreich nutzen.

MARCUS EBERLEI

eDesign Werbeagentur /
immovendo

Als Full-Service Werbeagentur stehen wir für die komplette Betreuung unserer Kunden deutschlandweit - von Print bis Online.

Heute möchten wir Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten Ihnen das Thema "Online-Marketing" bietet, angefangen von Social-Media Kampagnen bis zum Thema Suchmaschinenoptimierung. Kurz und kompakt zeigen wir Ihnen was möglich ist und wie Sie selbst diese Dinge umsetzen können. Für Partner aus der Immobilienbranche bieten wir in einem separaten Slot einen Überblick zum Thema Lead-Generierung und Möglichkeiten zur aktuellen Neukundenakquise.

DR. DANIEL WERTH

Senior Researcher
Ferdinand-Steinbeis-Institut

TRANSFORMATION. EINFACH. MACHEN.
Digitalisierung bedeutet vielschichtige Veränderungen, deren Auswirkungen oft unbekannt sind und für viele Unternehmen Neuland darstellen. Um in Zukunft erfolgreich zu sein, ist es jedoch erforderlich, mit digitalen Expeditionsteams selbst zu entdecken, wo sich neue Wertschöpfung und konkrete Lösungsansätze erschließen lassen. Anhand eines konkreten Praxisbeispiels erfahren Sie, wie Unternehmen an digitaler Wertschöpfung praktizieren können, ihre Transformation selbst mitgestalten und welche Fähigkeiten auf der Entdeckungsreise erforderlich sind.

 

 

MANUEL BACH

Referatsleiter
Bundesamt für Sicherheit und Informatik

Was KMU beim Thema Cybersicherheit häufig übersehen
Kleine und mittlere Unternehmen stehen dem Thema Cybersicherheit oftmals recht hilflos gegenüber. Der Vortrag gibt nicht nur einen Überblick über die aktuelle Cybersicherheitslage, sondern zeigt anhand von einfach umsetzbaren Tipps und Tricks, wie sich das eigene Unternehmen angemessen absichern lässt

KURT SCHAUER

Inhaber
KAOS Werbeagentur

Qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, ist zu einer zentralen Aufgabe des Marketingmix geworden. Reine Stellenausschreibungen führen schon längst nicht mehr zum gewünschten Erfolg. Wir helfen Ihnen mit intelligenten und ausgefallenen Recruitingtools Bewerber auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen.

Das Ergebnis: Messbar zu mehr qualifizierten Bewerbern. Entdecken Sie die Leichtigkeit eines planbaren Wachstums der Bewerberpools.

ALVIN BECHTER

CEO & Creative Director
Timeflow Media

Warum Videomarketing das nächste Level für Unternehmen ist

MANUEL SAUER

Geschäftsführer
SAMSA IT GmbH

Odoo Open Source CRM, ERP und Webportal

MICHAEL SCHUBERT

Geschäftsführender Gesellschafter
Managing Partner

Corporate Influencer Recruiting
Warum brauchen wir Markenbotschafter, wie wählen wir diese aus und was erreichen wir damit?

Active Sourcing
Auswahl und Nutzung von Digitalen Tools

ROBERT HAASE

Inhaber
123Haase

Die richtigen Voraussetzungen für erfolgreiche Digitalisierung schaffen

JENS SCHUH

Inhaber
Schuh Computer

Minimierung von Cyberrisiken im eigenen Unternehmen.

PETER MATHEIN

Inhaber
Onlinekonzepte

- Sofort mehr Anfragen von Wunschkunden erhalten
- Kundengewinnungs-System aufbauen
- Zielkunden online richtig ansprechen
- Der Verkaufstrichter
- Sales Funnel
- Leadgenerierung über Webseiten und Landingpages
- Leads automatisiert informieren, vorqualifizieren und segmentieren

ARTUR GRETTER

Inhaber
 

KOMPLIZIERTES
EINFACH  MACHEN

 

KI in KMU
ja natürlich, aber wie?

 

Künstliche Intelligenz,
geredet wird viel darüber,
angekommen ist das Thema
aber bisher noch nicht.

 

Der Vortrag:

 

Definition KI (ein Versuch)
Beispiele (aus der Praxis)
Vorgehensweise (ein Modell)

JÜRGEN GÖHL

Dozent für Automatisierungstechnik
und Projektmanagement
DENKHAUS®-Akademie

Zukunftsvorausschau für Unternehmer und Strategien

Dieser Vortrag kann manche Unternehmerexistenz retten. Mancher Glaubenssatz wird auf den Prüfstand gestellt. Vorgetragen von Jürgen Göhl, der sich seit nunmehr 20 Jahren mit Zukunft und Unternehmerzukunft im Rahmen von Untersuchungen der DENKHAUS®-Akademie beschäftigt und wie die Zuhörer schnell erkennen werden, keine Kaffeesatzleserei ist. Thematisiert wird die Transformation, gesellschaftliche und politische Entwicklungen und deren Einfluss auf Unternehmen und deren Zukunft.
Wer Zukunft einzuschätzen weiß kann vorteilhafter handeln, wenn eine Strategie unterlegt ist. An Beispielen wird dies verdeutlicht.